Fructoseintoleranz-Test
Die Fructoseintoleranz (Fruchtzuckerunverträglichkeit) ist, neben der Laktoseintoleranz, eine häufig auftretende Nahrungsmittelunverträglichkeit. Bei dieser Verwertungsstörung ist die Aufnahme von Fructose über die Dünndarmschleimhaut gestört. Die dafür verantwortlichen Transportsysteme GLUT-5 und GLUT-2 arbeiten nur eingeschränkt oder sind in ihrer Anzahl vermindert.
Der Fructoseintoleranz- oder Fructose-H2-Atemtest ist eine diagnostische Methode, mit der sich eine Fructosemalabsorption nachweisen lässt, also eine gestörte Aufnahme von Fructose im Dünndarm.
Indikationen (Anwendungsgebiete):
- Durchfall unklarer Ursache
- Fruchtzuckerunverträglichkeit
- Blähungen mit unbekannter Ursache
- verschiedene unklare Symptome wie Übelkeit, Völlegefühl oder Bauchschmerzen.
Bei diesem Atemtest wird die Ausatemluft des Patienten vor der Einnahme und jeweils alle zehn Minuten (bis zu vier Stunden) nach der Einnahme eines Testzuckers (200 ml Fructoselösung) in Bezug auf die Wasserstoffkonzentration gemessen.
Das Prinzip der Untersuchung besteht darin, dass es bei verschiedenen Störungen im Dünndarm, welche die Aufnahme von Fructose verhindern, zu einer vermehrten Produktion von Wasserstoff kommt. Dieser gelangt durch die Darmwand in den Kreislauf und schließlich in die Lunge. Dort wird der Wasserstoff abgeatmet.
Der Untersucher kann eine vermehrte Wasserstoffabgabe dann als pathologischen Befund erkennen.
Der Patient sollte am Vortag der Untersuchung keine kohlenhydrat- und ballaststoffreiche Nahrung zu sich nehmen. Ab dem Abend vor der Untersuchung darf nichts mehr gegessen oder getrunken werden – außer Mineralwasser. Rauchen ist ebenfalls nicht erlaubt.
Am Morgen des Untersuchungstages darf ebenfalls nichts gegessen oder getrunken werden.
Ihr Nutzen
Der Fructoseintoleranztest verschafft Ihnen Klarheit über die Ursache Ihrer unklaren Verdauungsbeschwerden. Mit der gesicherten Diagnose können Sie Ihre Ernährung gezielt anpassen. Gleichzeitig ermöglicht der Test eine individuelle Therapie mit professioneller Ernährungsberatung.